Bagger/Baggerlader
Um als Baggerfahrer zu arbeiten, benötigen Sie in der Regel einen Traktorführerschein oder einen Führerschein der Klasse B. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein und über die erforderlichen Kenntnisse verfügen. Für den Erwerb eines Ausbildungs- oder Berufsabschlusszeugnisses benötigen Sie theoretische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten in folgenden Bereichen:
Arbeitsumfeld und Sicherheit im Bauwesen
Bagger
Die Arbeit mit einem Bagger kann den Umgang mit rotierenden Maschinen erfordern, egal ob Raupen- oder Radfahrzeuge. Eine weitere gängige Maschine ist ein Baggerlader/Radtraktor. Diese verfügen über einen Baggeraufsatz am Heck und einen daran montierten Lader. In den meisten Fällen ist für die Bedienung eines Baggers mindestens ein Führerschein der Klasse B erforderlich.
Teleskopkran
Die MAT – Maschinen Akademie & Transport bietet praxisorientierte Schulungen für Gabelstaplerfahrerinnen und -fahrer gemäß den anerkannten Richtlinien FEM 4.004, BGV A1, D27 und BGG 925 an
Unsere Kurse verbinden Theorie und Praxis, sodass die Teilnehmer optimal auf den sicheren und effizienten Umgang mit Flurförderzeugen vorbereitet werden. Nach erfolgreichem Abschluss der theoretischen und praktischen Prüfung erhalten die Teilnehmer den gesetzlich vorgeschriebenen Fahrausweis für Flurförderzeuge. Die Schulungen finden überwiegend in unseren modernen Räumlichkeiten statt. Ab einer bestimmten Teilnehmerzahl können die Kurse auch direkt in Ihrem Betrieb durchgeführt werden.
Schulungsinhalte
• Rechtliche Grundlagen
• Unfallverhütung und Sicherheitsvorschriften
• Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten
• Antriebsarten und Standsicherheit
• Allgemeiner Betrieb und regelmäßige Prüfungen
• Umgang mit Lasten und Sondereinsätzen
• Verkehrsregeln und Fahrwege